top of page
Suisse-Gold Team

Kanadischer Gold Maple Leaf - die erste „Vier-Neun“-Anlagemünze

Aktualisiert: 2. Dez. 2024

Die kanadische Goldmünze Maple Leaf wurde 1979 von der renommierten Royal Canadian Mint in Umlauf gebracht. Die für die damalige Zeit rekordverdächtige Auflage von über 37 Millionen Stück machte die Münze zur ersten und beliebtesten Anlagemünze aus 24-karätigem Gold.


Geschichte

Ursprünglich wurden die kanadischen Maple Leafs aus 24-karätigem Gold mit einem Feingehalt von 999 geprägt - eine für die damalige Zeit sehr innovative Entwicklung, denn bis dahin wurden Goldmünzen aus Legierungen mit anderen Metallen wie Kupfer, Silber oder Nickel hergestellt. Wegen der außergewöhnlichen Weichheit des reinen Goldes hatte man jahrhundertelang auf solche Techniken zurückgegriffen. Dies hatte zur Folge, dass Münzen aus reinem Gold leicht beschädigt, z. B. zerkratzt und verbeult werden konnten. Die kanadische Münzprägeanstalt sah die Goldanlagemünzen eher zukunftsorientiert und ging davon aus, dass die Käufer diese Münzen in Zukunft eher als langfristige Spar- und Kapitalanlagen denn als kommerzielle Zahlungsmittel betrachten würden. Diese Annahme erwies sich als sehr zutreffend, und der kanadische Maple Leaf wurde schnell zu einem weltweiten Erfolg, was dazu beitrug, dass die Royal Canadian Mint im November 1982 eine Münze aus Gold mit einem Feingehalt von 9999 einführte, die dann die erste Anlagemünze aus so genanntem „Four-Nine“-Gold wurde. Es sollte hinzugefügt werden, dass der kanadische Maple Leaf seit seiner Einführung mit einem Nennwert von 50 CAD (1 oz-Münzen) volles gesetzliches Zahlungsmittel im Land des Ausstellers ist: CAD 50 (1-Unzen-Münzen), CAD 20 (½-Unzen-Münzen), CAD 10 (¼-Unzen-Münzen) und CAD 5 (1/10-Unzen-Münzen).


Vorderseite


Die Vorderseite des kanadischen Gold Maple Leaf 2022 zeigt ein Abbild von Königin Elizabeth II. Seit 2005 ziert den kanadischen Gold Maple Leaf eine Büste von Königin Elisabeth II. der vierten Generation, die 2003 von Susanne Blunt geschaffen wurde. Dies war erst das zweite Porträt der britischen Monarchin auf kanadischen Münzen, das jemals von einer kanadischen Künstlerin geschaffen wurde. Das Motiv zeigt das rechte Profil der Königin ohne Krone. Auf der rechten Schulter der Königin (auf der linken Seite der Münze) sind die Initialen der Designerin „SB“ eingraviert, was ebenfalls eine Art Fälschungssicherheit darstellt. Ein weiteres Sicherheitsmerkmal der seit 2014 verwendeten Münzen dieser Serie sind die radial angeordneten Linien. Diese sind sowohl auf der Vorderseite als auch auf der Rückseite zu finden.


Rückseite


Auf der Rückseite des Maple Leaf 2022 in Gold ist das Zuckerahornblatt abgebildet - Kanadas bekanntestes nationales Emblem. Das Ahornblatt findet sich auf der Nationalflagge, auf den Schildern zahlreicher Regierungsbehörden und in den Logos privater Unternehmen wie dem Eishockeyverein Toronto Maple Leafs und der Fluggesellschaft Air Canada. Im unteren rechten Quadranten der Münze ist ein Miniatur-Ahornblatt eingraviert. Dieses Sicherheitsmerkmal wird von der kanadischen Münzanstalt seit 2013 verwendet. Innerhalb dieser Markierung befindet sich das Ausgabejahr der Münze, das nur in der Vergrößerung sichtbar ist.

Der 100 kg schwere kanadische Gold Maple Leaf


3. Mai 2007. Die Royal Canadian Mint hat eine kanadische Maple Leaf-Goldmünze mit einem Nennwert von 1 Million kanadischen Dollar herausgebracht. Die Münze wurde aus Feingold mit einem Goldbarrengehalt von 99,999 % und einem damaligen Nennwert von 3,5 Millionen Dollar hergestellt. Die Münze hat einen Durchmesser von 50 cm, ist 3 cm dick und wiegt 100 kg. Es wurden sechs solcher Münzen hergestellt. Am 26. März 2017 wurde eine der sechs aus dem Bode-Museum in Berlin gestohlen und erst 2021 wiedergefunden. Es wird vermutet, dass sie eingeschmolzen wurde.

Wenn Sie sich für den Kauf von Münzen aus der kanadischen Maple Leaf-Serie interessieren, finden Sie diese bei Suisse-Gold in unserem Online-Shop: https://www.suisse-gold.com/shop


Über uns


Suisse-Gold.com ist ein moderner Händler von Gold und anderen Edelmetallen in Form von Barren und Anlagemünzen. Wir bieten Produkte von höchster Qualität, konkurrenzfähige Preise und einen professionellen Kundenservice. Suisse-Gold.com bietet den Verkauf und die Lieferung von Edelmetallen in der ganzen Schweiz sowie die Lagerung von Barren und Anlagemünzen in Safebox24-Tresoren an (weitere Informationen unter www.safebox24.com).

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


Original.png
bottom of page