Die Britannia-Goldanlagemünzen wurden erstmals 1987 als Goldanlagemünzen von The Royal Mint in den Gewichtsklassen 1 oz, ½ oz, ¼ oz und 1/10 oz herausgegeben. Im Jahr 2013 wurde die Serie um zwei Goldmünzen mit einem Gewicht von 5 oz und 1/20 oz erweitert, von denen letztere bei Anlegern erstaunlicherweise sehr beliebt ist.

Allgemeine Informationen
Ursprünglich wurde die Münze aus Gold mit einer geringen Beimischung von Kupfer geprägt, ab 1989 wurde Kupfer durch Silber ersetzt. Im Jahr 2013 wurde der Reinheitsgrad des Goldes in den Münzen von 22 Karat Gold (Pr. 916) auf den höchsten Reinheitsgrad 24 Karat Gold (Pr. 9999) erhöht. Damit wurde die Britannia immer beliebter und reihte sich in die Riege der bekanntesten Anlagemünzen wie dem kanadischen Maple Leaf, dem südafrikanischen Krügerrand, dem australischen Känguru, dem amerikanischen Eagle und dem Wiener Philharmoniker ein, die zusammen die sogenannten Bullion Six“ bilden.
Rückseite
Auf der Rückseite der Britannia-Goldmünzen ist die gleichnamige Britannia abgebildet. Das Bild wurde 1987 von Philip Nathan entworfen, um die Herausgabe dieser Münzen zu feiern. Es zeigt die mächtige Britannia, die auf einem kleinen Küstenstreifen steht, mit einem Schild und einem Olivenzweig als Symbol für den Frieden in der linken Hand und einem Dreizack in der rechten Hand, der ihr die Kontrolle über die Meere verleiht und zum Schutz des Reiches beiträgt.

Vorderseite
Die Vorderseite zeigt ein Bild von Königin Elizabeth II. Das Bild wird von Zeit zu Zeit „aufgefrischt“ und zeigt die britische Königin in ihrem aktuellen Alter. Es handelt sich um ein Bild der fünften Generation, und die Königin wird in diesem Design im Alter von 89 Jahren gezeigt. Das Bild von Königin Elizabeth II., das auf den britischen Goldmünzen erscheint, wurde im Juli 2015 von Jodu Clark entworfen. Jodu Clark ist mit seinen 33 Jahren der derzeit jüngste Künstler, der ein Porträt der Monarchin für britische Münzen entworfen hat. Ihre Majestät, die Königin, ist hier im Profil abgebildet und trägt eine Krone aus dem Georg-IV-Staatsdiadem. Die Krone wurde von König Georg IV. im ersten Jahr seiner Regentschaft im Jahr 1820 in Auftrag gegeben. Die Krone enthält in ihrer Fassung 1.333 Diamanten mit einem Gewicht von mehr als 300 Karat, die die offiziellen Kronjuwelen Englands sind.

Innovation und Sicherheit
Die Britannia ist auch für die innovativen Sicherheitsmerkmale bekannt, die von der Royal Mint im Vereinigten Königreich eingesetzt werden. Sie schützen die Münze vor Fälschungen und machen sie zu einer der sichersten Anlagemünzen der Welt.
Die Münze wurde mit vier neuen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet. In der linken unteren Ecke der Rückseite wurde unter dem hängenden Gewand der Britannia ein Winkeleffekt angebracht; wenn der Betrachter die Perspektive ändert, kann er sehen, wie sich der Dreizack in ein Vorhängeschloss verwandelt.
Die Animation der Münzoberfläche spiegelt die Bewegung gegen die Wellen wider, und feine Details wie die Unionsflagge auf dem Schild der Britannia wurden mit der Technik des Verputzens hervorgehoben - eine Technik, bei der die heraldischen Farben durch Symbole und Linien dargestellt werden.
Ein weiteres Sicherheitsmerkmal ist die mikrogravierte Inschrift „DECUS ET TUTAMEN“ (lateinisch für „SCHMUCK UND SCHUTZ“) über Britannias Kopf, die mit Präzisionslasern hergestellt wurde. Diese zusätzlichen Sicherheitsmerkmale schützen und schmücken die Münze.
Diese Merkmale sind auch auf Goldmünzen zu einer halben Unze, einer Viertelunze und einer Zehntelunze sowie auf 1-Unzen-Münzen aus Feinsilber zu finden.
Wenn Sie sich für den Kauf von Münzen aus der Serie Britannia-Goldmünzen interessieren, laden wir Sie ein, einen Blick auf das Angebot von Suisse-Gold in unserem Online-Shop zu werfen: https://www.suisse-gold.com/shop.
Über uns
Suisse-Gold.com ist ein moderner Händler von Gold und anderen Edelmetallen in Form von Barren und Anlagemünzen. Wir bieten Produkte von höchster Qualität, konkurrenzfähige Preise und einen professionellen Kundenservice. Suisse-Gold.com bietet den Verkauf und die Lieferung von Edelmetallen in der ganzen Schweiz sowie die Lagerung von Barren und Anlagemünzen in Safebox24-Tresoren an (weitere Informationen unter www.safebox24.com).
Comments